Der RSC Harz e.V. richtet sich neu aus und erweitert sein Sportangebot.
Seit dem Oktober 2019 bietet der RSC Harz in seinem Gesundheitspoint 1 in Wernigerode, Pfarrstr. 36, mit der Sparte "Gesundheitssport" ein Kursangebot für Gesundheitsbewußte an.
Mit Antje Kahmann hat sich dem Verein eine qualifizierte Trainerin angeschlossen, die in neu gestalteten Räumen in familiärer Atmosphäre
Yoga
Pilates
Power Yoga
Bauch-Beine-Po
und weitere Kurse
anbietet.
Lust auf gesunden Sport ?? Dann nichts wie hin.........Informieren und mitmachen.
Natürlich bleibt der Rollsport und insbesondere Rollhockey weiterhin ein wichtiger Bestandteil des RSC Harz.
Aber was ist Rollhockey überhaupt?
Rollhockey ist eine schnelle und technische Ballsportart, die auf Rollschuhen ausgeübt wird. Der Feldspieler ist mit Handschuhen, Knieschützern und Schienbeinschonern geschützt. Um den Ball zu schießen gibt es einen Schläger aus Holz. Der Torhüter ist mit einem Helm, Brustpanzer, Handschuhen und Beinschonern geschützt, um den Ball abzuwehren hat er ebenfalls einen Schläger aus Holz. Der Ball besteht aus Hartgummi mit Korkinnenkern. Unser Spielfeld ist 20mx40m groß. Die Spielzeit ist unterschiedlich, in der Jugend beginnt es mit 2x15 Minuten, ab der U17 bis zur Regionalliga werden 2x20 Minuten gespielt und in der Bundesliga dann 2x25 Minuten. Außerdem dürfen wir gemischt spielen, aber nur bis Regionalliga danach sind Männer und Frauen getrennt.
Weiter in Planung:
Rollkunstlauf
Roller Derby
hier scheitert die Umsetzung allerdings immer noch an den Nutzungszeiten einer Sporthalle.
Bisher stehen uns nur am Samstag 3 Stunden in der Sporthalle der Spiegelschule in Halberstadt zur Verfügung.
Diese Zeiten sind allerdings komplett ausgeschöpft.
Wir arbeiten aber mit Hochdruck an einer Lösung, unterstützt vom Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt Herrn Andreas Henke dürfe sich in 2020 etwas zum positiven ändern. Also......Daumen drücken......